Camp Knife

nur noch wenige
innerhalb 2-7 Tagen lieferbar

CHF 645.00
Preis zzgl. Versand


Verfügbare Versandmethoden: Economy Zustellung CH, Priority Zustellung CH, Priority Zustellung Europa 1, Priority Zustellung Europa 2, Priority Zustellung International

Unsere Messer werden zu 100% in der Schweiz hergestellt, über 90% im Umkreis von 10km.

Das Camp Knife – der Name lässt es vermuten – ist für Arbeiten in und um das Camp konzipiert. Es bewährt sich bei Küchenarbeiten ebenso wie beim Holz spalten, beim Pfeilbogen bauen und bei der Herstellung von Schindeln. Das Camp Knife ist ein handliches Arbeitstier, Hau- und Schneidemesser in einem, im Vergleich zum Parang aber wesentlich leichter und platzsparender. Es wirkt weniger martialisch, was in einigen Gegenden durchaus von Vorteil ist.

Das Camp Knife ist konvex geschliffen – wie alle Messer von Outdoorwerk. Die Klinge besteht aus rostresistentem Böhler N540 Stahl, auf relativ niedrige 56-57 HRC gehärtet. Das ergibt eine zähe Klinge, die sich auch unterwegs leicht nachschärfen lässt.

 

Das Camp Knife ist:

Stabil: Rostbeständige, langlebige Klinge aus deutschem Böhler N540 Stahl.
Kompakt: Passt in jeden Rucksack und liegt trotz guter Spalteigenschaft leicht in der Hand.
Vielseitig: Gewinnen von Feuerholz, Entasten, Hacken, Spalten, Schneiden und Schnitzen; als Zieh- und Schindelmesser; geeignet um Pfeilbogen und Unterkünfte herzustellen.
 

 

Der Griff
Kornelkirsche (Familie der Hartriegel) kommt dort zum Einsatz, wo Zähigkeit gefragt ist (z.B. für Hammerstiele und Zahnräder in Mühlwerken). Das Holz in den Griffen des Camp Knifes stammt aus einer aufgelösten Webschiffchenfabrik und wird seit über 60 Jahren fachmännisch gelagert. Ein Stück Schweizer Industriegeschichte steckt in den Griffen des Camp Knifes und aller Outdoorwerk Messer.

 

Batoning: Holz spalten leicht gemacht
Die sicherste und kraftsparendste Art, Holz zu spalten, nennt sich «Batoning»: Man setzt die Schneide auf dem zu spaltenden Holz an. Dann schlägt man mit einem anderen Holzstück von oben auf den Klingenrücken. Diese Methode empfiehlt sich dann, wenn man keine stabile, horizontale Unterlage hat, um Holz zu spalten.

 

Beim Kauf jedes OUTDOORWERK Messers oder Haumessers ist das Messer Handbuch in Druckform inbegriffen, siehe Rubrik "Handbuch".

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft

Schleifset
CHF 38.00 *
OW4
CHF 645.00 *
Kocher-Basis
CHF 49.00 *
Outdoor Stove Tour
CHF 930.00 *
OW3
CHF 590.00 *
*
Preise zzgl. Versand

Diese Kategorie durchsuchen: Outdoor Haumesser