In diesem Kurs baust du deine eigenen Schleifsets (für unterwegs & einen Schleifblock) und lernst damit deine Messer von Hand schärfen. Durch Theorie und Praxis erhälst du ein vertieftes Verständnis von Stahl, Schneide und Schärfen.
Daten: (bitte oben wählen, welches Kursdatum)
Falls keines der Daten passt, kann ein Spezialkurs mit einigen Personen zu einem anderen Datum vereinbart werden. Dazu bitte per Kontaktformular anschreiben.
Zeit: 9 – 12 Uhr
Kosten: CHF 85.-
Anzahl Kursplätze: max. 10 Teilnehmer
Kursort: OUTDOORWERK GmbH, Ghöchstrasse 161, 8498 Gibswil
Karten-Link: Bitte studieren, kein direkter ÖV (Kontakt mit Outdoorwerk aufnehmen) , Anfahrt mit Auto und Navi am besten
Kursinhalte:
- Theorie Messer allgemein: Stähle, Härte, Stabilität, Nutzen
- Outdoormesser und ihre Funktionen, Vor- und Nachteile
- Was bringt der konvexe Schliff; was heisst das im Vergleich zu anderen Schneidegeometrien?
- Kurz-Vergleich Schleiftechniken: der grosse Vorteil einer konvexen Schneide
- Bau der eigenen Schleifsets (Lederpad einfach, Schleifklotz mit drei Seiten Leder, Kreditkartenschleifpad) aus natürlich gegerbtem Schweizer Leder und Schleifpaste
- Schulung Schleiftechnik (en)
- konvexes Schleifen üben
- Hilfs- und Kontrollmittel nutzen lernen
- Schneide und Schliff unter dem Mikroskop untersuchen: was passiert wirklich?
- Fragen rund um Messer, Schneiden, Etuis
- Messer testen
- (Führung durch Werkstätten von OUTDOORWERK)
Mitbringen:
- eigenes Messer, wenn möglich mit konvexem Schliff oder natürlich ein OUTDOORWERK Messer
- Es können auch die Küchenmesser, Skalpelle und Sackmesser mitgebracht werden.
- Notizpapier und Schreibzeug