Nützliches Outdoor-Handwerk für draussen in der Natur: Schnitzen, Flechten, Feuerbohren, Schnur herstellen. Wir werden einen ganzen Tag draussen arbeiten und unterwegs sein, alles Material in der Natur sammeln, verarbeiten und Handwerkstechniken üben.
Dieser Kurs vermittelt handwerkliche Techniken für Natur-Survival-Interessierte. Du erhälst Einblick in einen Teil der vielen Themengebiete und lernst praktisches Know-How, das du später selber anwenden und weiter verfeinern kannst. Du stellst Brennnesslschnur her, flechtest einen Korb aus Weide, lernst Feuer machen ohne Feuerzeug mit der Feuerbohrtechnik, Schnitz- und Holzspalttechniken, einige nützliche Knoten kennen und vieles mehr.
Wenn Zeit bleibt, können mehr Themen vermittelt werden.
Verpflegung selber mitnehmen.
Daten:
Bitte oben wählen, welches Kursdatum
Falls keines der Daten passt, kann ein Spezialkurs mit einigen Personen zu einem anderen Datum vereinbart werden. Dazu bitte per Kontaktformular anschreiben.
Zeit: 10-17 Uhr
Kosten: CHF 190.-
Kursort: OUTDOORWERK GmbH, Ghöchstrasse 161, 8498 Gibswil
Karten-Link: Bitte studieren, kein direkter ÖV (Kontakt mit Outdoorwerk aufnehmen) , Anfahrt mit Auto und Navi am besten.
Mitbringen:
- Werkkleider tagesangepasst
- kleiner Rucksack für folgendes Tagesmaterial
- Mittagslunch
- Trinkflasche gefüllt, mindestens 1 Liter
- Sitzunterlage
- Messer mit durch den Griff gehender Klinge
- Sackmesser mit Säge
- Regenschutz
- Lederhandschuhe
- 10m Schnur (Polyester oder Nylon) geflochten, ca 3-4mm Durchmesser